Aktuelles
Besichtigungstermine für den Kita-Einstieg 26/27
Montag, 08.09.2025 um 9:00 Uhr Mittwoch, 17.09.2025 um 9:00 Uhr Montag, 22.09.2025 um 9:00 Uhr Mittwoch, 01.10.2025 um 9:00 Uhr Montag, 06.10.2025 um 9:00 Uhr Bitte Anfragen für Besichtigungen an leitung@hueppekaestchen-alfter.de richten.
Unser Blog

Vielen Dank für die Unterstützung!
Dank der großzügigen Unterstützung von regionalen Firmen bis internationalen Organsiationen sind wir bestens mit Wurfmaterial für den Kinderkarneval ausgestattet worden. Ein herzliches Dankeschön geht insbesondere an Wimmer Service Bonn Edeka Mohr Alfter Rewe Center Oedekoven DM Oedekoven Brot für die Welt Sonnen Apotheke Alfter Apotheke Sonnenschein sowie vielen anderen.

Unser Motto: Das Wetter
Nur noch wenige Tage bis zum Kinderkarnevalszug, bei dem wir auch dieses Jahr als Fußgruppe mitlaufen werden. Unser diesjähriges Motto ist das Wetter und das Basteln der selbst ausgedachten Kostüme hat den Eltern und Kindern viel Freude bereitet. Wir sind gespannt auf Sonne, Regen, Blitz und Donner beim Kinderkarneval 2024!
Besichtigungstermine 2024
Für interessierte Eltern bieten wir auch 2024 Besichtigungstermine an. Hier findet eine Führung durch das Hüppekästchen statt und es gibt genug Zeit, offene Fragen zu beantworten. Start ist jeweils um 9:00 Uhr. Die Besichtigung dauert ca.: 40 min. Bitte melden Sie ich bei der Leitung Frau Hidschoff zu einem Termin an. 29.08.24 Donnerstag 04.09.24 Mittwoch 12.09.24 Donnerstag 18.09.24 Mittwoch 26.09.24 Donnerstag 02.10.24 Mittwoch 10.10.24 Donnerstag

Frischer Sand fürs Hüppekästchen
An einem sonnigen Wochenende im September hat die Elternschaft einige Tonnen Sand bewegt. Nicht nur der alte Sand wurde aus dem Sandkasten ausgehoben und abtransportiert, sondern auch der frische Sand mittels Förderband, Schaufeln und Schippen von vielen großen und kleinen Händen bewegt. Wir freuen uns über den starken Einsatz aller aktiven und passiven Unterstützer!
Alltagshelfer (m/w/d) gesucht
Alltagshelfer (m/w/d) gesucht August bis Dezember 2023 Du hast Lust uns im Kita Alltag zu unterstützen, bist gerne in Kontakt mit großen und kleinen Menschen & bist bereit hauswirtschaftliche Aufgaben zu übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Melde dich gerne unter der 02222 65 42 9 oder unter leitung@hueppekaestchen-alfter.de Wir bieten: • Individuelle Arbeitszeiten • Individueller Arbeitsumfang (20-35 Stunden) • Gute Bezahlung • Und dankbare Kinder☺ Wir brauchen: • erw. Führungszeugnis • Masernnachweis • Gesundheitszeugnis • -> Kosten

Das Hüppe ABC ist aktualisiert und online
Das Hüppe-ABC ist ein Nachschlagewerk, das viele Aspekte rund um das Hüppekästchen erklärt. Es richtet sich an Eltern, die auf der Suche nach einer Betreuung für ihr Kind sind. Ist man einmal als Hüppe-Familie in unserer Einrichtung angekommen, dient das Nachschlagewerk als informativer Begleiter durch die Kita-Zeit. Download
Hüppe-Sommerfest 2025
Mit dem Sommerfest 2025 haben wir nicht nur das Ende eines weiteren Kita-Jahres, sondern vor allem einen wichtigen Moment für unsere Wackelzähne gefeiert: den Abschied aus der Kita und den Übergang in die Schule. In einem liebevoll gestalteten Rahmen haben wir gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und Kindern diesen besonderen Schritt gefeiert. Für viele Familien war es ein emotionaler Moment – die Kinder verabschiedeten sich mit einem schwungvollen Rutsch von der hinter ihnen liegenden Kita-Zeit. Die ganze Hüppe-Familie wünscht euch alles Gute die vor euch liegende Zeit!
Thematisch stand das Sommerfest in diesem Jahr unter dem Motto „Afrika“: gestärkt von kühlen Getränken, einem selbstgemachten Buffet und leckerem Grillgut konnte wir gut gestärkt die von den Kindern einstudierte Trommelperformance bestaunen. Daneben sorgte die gemeinsame Tanzeinlage und die anschließende Livemusik für gute, ausgelassene Stimmung. Die Kinder konnten zudem bei Bastelstationen kreativ werden und kleine Erinnerungen gestalten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Erzieherinnen, die unseren Kindern in den vergangenen Wochen ein tolles, abwechlsungsreiches Programm geboten haben, bei dem sich die Kinder altersgerecht mit afrikanischen Tierwelten, musikalischen Elementen und kulturellen Besonderheiten auseinandersetzen konnten. Auch den Mitgliedern der Party-AG gilt unser ausdrücklicher Dank, ohne deren Einsatz dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.