Aktuelles
Besichtigungstermine für den Kita-Einstieg 26/27
Montag, 08.09.2025 um 9:00 Uhr Mittwoch, 17.09.2025 um 9:00 Uhr Montag, 22.09.2025 um 9:00 Uhr Mittwoch, 01.10.2025 um 9:00 Uhr Montag, 06.10.2025 um 9:00 Uhr Bitte Anfragen für Besichtigungen an leitung@hueppekaestchen-alfter.de richten.
Unser Blog

Gartenumgestaltung abgeschlossen
Die Firma „Rosenfelder – naturnahe KiTa“ hat unseren Garten nach den Vorstellungen der Eltern und des Teams umgestaltet. Die Kunstrasenfläche und ein Klettergerüst mussten weichen. Dafür ziert nun eine Hügellandschaft mit integriertem Bachlauf und heimischen Sträuchern den Garten.Die NRW-Stiftung und die Faßbender Stiftung haben dem Hüppe finanziell unter die Arme gegriffen, so dass dieses Mammutprojekt umgesetzt werden konnte. Previous Next
KinderOsterFlohmarkt im Hüppe am 3. April 2022
Am Sonntag, den 3. April 2022 findet unser KinderOsterFlohmarkt im Hüppe statt! Flyer – KinderOsterFlohmarkt am 3. April 2022
Leider kein Herbstbasar im Hüppekästchen!
Liebe Freunde des Hüppe-Basars, die aktuelle Pandemielage rund um das Coronavirus SARS CoV 2 lässt es leider nicht zu, dass wir in diesem Jahr unseren traditionellen Herbstbasar im Hüppekästchen ausrichten. Verkäufern, die Etiketten für den Frühjahrsbasar bei uns erworben hatten, erstatten wir die Kosten in Höhe von 2 Euro gerne. Solltet ihr die Erstattung in Anspruch nehmen wollen, wendet euch bitte per E-Mail an das Basar-Team (hueppe-basar@web.de). Alternativ werden die Etiketten auf den nächstmöglichen Basar vorgetragen. Wir hoffen, uns bald
Absage: Frühjahrsbasar am 14. März 2020 fällt aus!
Liebe Freunde des Hüppe-Basars, nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit dem Gesundheitsamt haben wir uns entschieden, den für kommenden Samstag, den 14. März 2020 geplanten Frühjahrsbasar abzusagen. Diese Entscheidung soll nicht als Ausdruck von Panik verstanden werden, sondern als Beitrag dazu, dass sich der Coronavirus SARS CoV 2 nicht weiter verbreitet. Dies dient dem Schutz der betreuten Kinder, ihrer Eltern, des pädagogischen Personals aber auch der Käufer und Verkäufer des Basars gleichermaßen. Im Vorverkauf bezogene Etiketten können am Freitag
Basar im Hüppekästchen – Die neue Kollektion ist da!
Am 14. März 2020 darf im Hüppekästchen wieder nach Herzenslust eingekauft werden! Wir öffnen die Türen für unseren sortierten Flohmarkt. Von 10 bis 13 Uhr können Sie gebrauchte Kinderkleidung, Schuhe oder Spielzeug für die Frühjahr- und Sommer-Saison erwerben. Genießen Sie auch gerne Kaffee und Kuchen, Würstchen und kalte Getränke in unserer Cafeteria. Sie möchten Ihre Waren auf dem Basar anbieten? Sehr gerne! Am Freitag, den 14. Februar 2020 zwischen 14h30 und 16h00 können Sie 40 Verkaufsetiketten zum Preis von 2
Praktikum oder Freiwilligendienst gesucht?
Wir bieten Praktikanten und Freiwilligendienstleistenden die Chance unser Team bei der pädagogischen Arbeit zu unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Jahrespraktikum, Praxisphasen im Rahmen der erzieherischen Ausbildung, Schulpraktikum zur beruflichen Orientierung oder auch ganz individuell nach Vereinbarung. Bei Interesse an einem Einsatz bei uns nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Weitreichende Informationen zu den Freiwilligendiensten (Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr) bietet auch der Fachverband für Freiwilligendienste: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) ijgd-Bundesverein e.V. https://www.ijgd.de
Hüppe-Sommerfest 2025
Mit dem Sommerfest 2025 haben wir nicht nur das Ende eines weiteren Kita-Jahres, sondern vor allem einen wichtigen Moment für unsere Wackelzähne gefeiert: den Abschied aus der Kita und den Übergang in die Schule. In einem liebevoll gestalteten Rahmen haben wir gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und Kindern diesen besonderen Schritt gefeiert. Für viele Familien war es ein emotionaler Moment – die Kinder verabschiedeten sich mit einem schwungvollen Rutsch von der hinter ihnen liegenden Kita-Zeit. Die ganze Hüppe-Familie wünscht euch alles Gute die vor euch liegende Zeit!
Thematisch stand das Sommerfest in diesem Jahr unter dem Motto „Afrika“: gestärkt von kühlen Getränken, einem selbstgemachten Buffet und leckerem Grillgut konnte wir gut gestärkt die von den Kindern einstudierte Trommelperformance bestaunen. Daneben sorgte die gemeinsame Tanzeinlage und die anschließende Livemusik für gute, ausgelassene Stimmung. Die Kinder konnten zudem bei Bastelstationen kreativ werden und kleine Erinnerungen gestalten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Erzieherinnen, die unseren Kindern in den vergangenen Wochen ein tolles, abwechlsungsreiches Programm geboten haben, bei dem sich die Kinder altersgerecht mit afrikanischen Tierwelten, musikalischen Elementen und kulturellen Besonderheiten auseinandersetzen konnten. Auch den Mitgliedern der Party-AG gilt unser ausdrücklicher Dank, ohne deren Einsatz dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.